Zum Seiteninhalt springen

Die Maßnahmen der Nationalen Strategie GCT zielen unter anderem darauf ab, die Translation von Forschungsergebnissen zu beschleunigen, um diese schneller in die klinische Praxis zu überführen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Zwei konkrete Förderformate wurden bereits auf den Weg gebracht: Zum einen werden mittels gezielter Projektförderung nach der SPARK-Methode Projekte unmittelbar in ihrem translatorischen Wert erkannt und gefördert. Zum anderen werden durch ein neuartiges nationales Tandemprogramm der Know-How-Aufbau und die nationale und sektorale Vernetzung von forschungsaktiven klinisch und nicht-klinisch tätigen Wissenschaftler*innen unterstützt.

Zu unseren Förderprogrammen

Zum Förderprogramm