Zum Seiteninhalt springen

Unsere Vision

Mit Ihnen gemeinsam nutzen wir im Netzwerk GCT Germany das enorme Potenzial, das in Gen- und Zelltherapien für die Krankenversorgung, die Gesundheitswirtschaft und den Pharmastandort Deutschland steckt. Wir verbinden die lokale Expertise und Exzellenz dieses hochinnovativen Zukunftsfeldes und ermöglichen eine neue Art des Zusammenwirkens: Damit Patient*innen künftig einfach und schnell Zugang zu Gen- und Zelltherapien erhalten.

Dazu stehen wir im regelmäßigen Austausch mit der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie e.V. (DG-GT) sowie dem German Stem Cell Network (GSCN). Neben der engen Vernetzung der Fachcommunity kommunizieren wir zu Chancen und Herausforderungen von Gen- und Zelltherapien. Unsere Kernaufgabe ist die Vernetzung und Unterstützung aller Akteur*innen und Stakeholdern aus den Bereichen Patient*innen- und Selbsthilfeorganisationen, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie Behörden und Stiftungen.

Die Ziele des Netzwerkbüros

Vernetzung und Austausch der Stakeholder

Nationaler Technologietransfer: GeneNovate

Informationsplattform und Matchmaking: Der GCT-Atlas

Wissenschaftskommunikation

Patient & Stakeholder Engagement (PSE)

Das Team

Eva Holzhäuser

Referentin für Public Outreach

Celina Mützel

Referentin für GeneNovate & GCT-Atlas

Laura Keßler

Referentin für Patient & Stakeholder Engagement

Porträtfoto von Iris Fischer

Dr. Iris Fischer

Referentin für GeneNovate & GCT-Atlas

Susanne Raudonat

Projektassistentin

Porträtfoto Hannah Kreutzberger

Hannah Kreutzberger

Studentische Mitarbeiterin

Dominic Laeis

Studentischer Mitarbeiter