Neben geschützter Forschungszeit und finanzieller Unterstützung projektrelevanter Reisen und Sachmittel stellt die spezifische Fort- und Weiterbildung der Fellows eine wichtige Komponente des Förderprogramms dar.
Um dieses Programmelement an den spezifischen Bedarfen der Geförderten auszurichten, wurde die erste Kohorte befragt und auf dieser Grundlage ein maßgeschneidertes Kursangebot zusammengestellt. Dieses ist für die Programmteilnehmenden kostenfrei, zum Großteil flexibel nutzbar und umfasst u. A.:
Zudem nutzen die Fellows monatliche Jours Fixes, um sich gegenseitig über neue Erkenntnisse im GCT-Bereich, relevante Methoden oder regulatorische Besonderheiten zu informieren und profitieren dadurch von den Kenntnissen und Erfahrungen der anderen Programmteilnehmenden.