Zum Seiteninhalt springen

Antworten auf häufige Fragen

Was ist der GCT-Atlas?

Wer kann den GCT-Atlas nutzen?

Wie kann ich auf den GCT-Atlas zugreifen?

In welchen Sprachen ist der GCT-Atlas verfügbar?

Wer ist für den GCT-Atlas verantwortlich?

Was kann der GCT-Atlas und wem nützt er?

Wie profitieren Einzelpersonen/Patient*innen vom GCT-Atlas?

Was ist Matchmaking?

Welche Daten enthält der GCT-Atlas?

Woher stammen die Daten?

Wie oft wird der GCT-Atlas aktualisiert?

Wie kann meine Organisation im GCT-Atlas erscheinen?

Kann ich die Daten aus dem GCT-Atlas herunterladen?

Wird der GCT-Atlas in Zukunft erweitert?

Wie verwende ich den GCT-Atlas?

Wie werden die Daten in dem GCT-Atlas dargestellt?

Welche Such- oder Filteroptionen gibt es?

Was zeigt die Matchmaking Karte?

Es gibt ein Problem mit den Daten. An wen wende ich mich?

Der Atlas lädt nicht oder zeigt einen Fehler an. Was soll ich tun?

Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. Wo bekomme ich Hilfe?